Informationszentrum Nachhaltige Stadt erhält eigene Bestuhlung

Leutkircher Bank spendet Einrichtung

Das Thema Nachhaltige Stadt Leutkirch wird ernst genommen, auch Möbel können nachhaltig genutzt werden. Bis dato musste nämlich die Bestuhlung für das Informationszentrum Nachhaltige Stadt im Bürgerbahnhof stets von der Stadt Leutkirch ausgeliehen werden. Die Folge war ein mühsames Transportieren der Stühle und Tische ins Dachgeschoss des Bürgerbahnhofs und nach den Veranstaltungen wieder zurück in diverse Veranstaltungshallen der Stadt. Jetzt konnte das Problem perfekt gelöst werden.

Nachdem im Sommer Rosemarie Miller-Weber, die Vorstandsvorsitzende Leutkircher Bank, bei einem vor Ort-Termin im Bürgerbahnhof das komplizierte Prozedere mitbekommen hatte, bot sie kurzerhand Ihre Hilfe an. Die Leutkircher Bank war gerade dabei ihre Veranstaltungsmöbel auszutauschen und bot den Bürgerbahnhof Verantwortlichen an diese Möbel kostenlos ans Informationszentrum weiterzugeben. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Leutkircher Bank freut sich, dass ihre Veranstaltungsmöbel eine weitere Nutzung erfahren und nicht entsorgt werden. Die Leutkircher Bürgerbahnhof eG ist erleichtert, weil mit der Möbelspende einige Tausend Euro eingespart werden können.

Die Möbel sind trotz ihres Alters in gutem Zustand und passen per Zufall auch farblich zum Einrichtungskonzept des Informationszentrums. Dieser Tage wurde die Möbelspende von den Vorständen der Leutkircher Bank an die Vorstände des Leutkircher Bürgerbahnhof übergeben.


Die Bürger haben ihr Wort gehalten

Leutkircher Bürgerbahnhof wird am Wochenende eröffnet

Die Bürger haben ihr Wort gehalten - 660 Bürger bringen über eine Million Euro für die Sanierung ihres maroden Bahnhof auf.

Bundespräsident Joachim Gauck und der Baden-Württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordern von ihren Bürgern verstärkt ein, dass sie in Zukunft mehr Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung übernehmen sollen … weiterlesen »


Grußwort Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Mit der Einweihung des renovierten Leutkircher Bürgerbahnhofs am Wochenende des 20. bis 22. April findet eine vorbildliche und wegweisende Initiative ihren vorläufigen Höhepunkt ... weiterlesen »


Bürger bringen 1.000.000 Euro für die Sanierung ihres Historischen Bahnhof auf

Eine Tag vor Weihnachten war das große Ziel der Leutkircher Bürgerbahnhof Genossenschaft erreicht: Eine Million Euro Bürgerkapital für die Sanierung des historischen Bahnhofgebäudes waren binnen 15 Monaten ... weiterlesen »


Wie aus einem Bahnhof gelebte Gemeinschaft wird

Man stelle sich vor, 500 Bürger übernehmen einen maroden Bahnhof, renovieren ihn mit viel Liebe zum Detail und mit eigenem Geld. Anschließend füllen sie das Gemäuer mit Leben und sorgen für eine attraktive ... weiterlesen »