18.03.2013

Bodo-Erlebnistag ersetzt in diesem Jahr das Leutkircher Frühlingsfest

(LEUTKIRCH/sz - Erschienen: 06.03.2013 10:40) Das Leutkircher Frühlingsfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das teilen der Wirtschaftsbund Leutkirch und die Stadtverwaltung mit. Ein anderes Großereignis tritt in diesem Jahr an die Stelle des Frühlingsfestes: Am Sonntag, 5. Mai, ist Leutkirch Gastgeber des Bodo-Erlebnistags. Zahlreiche Vereine und Organisationen werden an diesem Tag mit publikumswirksamen Attraktionen aufwarten, die Geschäfte in der Innenstadt sind von 11.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.

"Wir schaffen das Frühlingsfest nicht ab, wir setzen nach über 30 Jahren ein Jahr aus", sagt der Vorsitzende des Wirtschaftsbundes, Burkhard Zorn. Der Wirtschaftsbund sei im Moment personell nicht in der Lage das Frühlingsfest wie in den vielen Jahren zuvor federführend zu organisieren. Auf Initiative von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle trafen sich vergangene Woche Vertreter des Wirtschaftsbundes, verschiedener Leutkircher Vereine, der Stadtkapelle, der Gastronomie, des Wirtschaftsbundes und der Stadtverwaltung, um zu beraten, wie es mit dem Frühlingsfest weitergehen könnte.

Ihr gemeinsames Ziel: Ein runderneuertes Frühlingsfest mit typischer Leutkircher Note und vielen Attraktionen im Frühsommer 2014. Vereine und Organisationen, die sich in die Neugestaltung und Organisation des Leutkircher Frühlingsfestes einbringen wollen, werden gebeten, sich bei der Stadtverwaltung Leutkirch (07561 / 87-146) melden.

Ein Großereignis im Frühjahr 2013 wirft unterdessen seine Schatten voraus: Am Sonntag, 5. Mai, ist die Stadt Leutkirch das Ziel vieler Ausflügler, die der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben (bodo) mit Bussen und in Sonderzügen nach Leutkirch bringt. Die Große Kreisstadt ist in diesem Frühjahr Gastgeber des bodo-Erlebnistages. Koordiniert vom Team der Touristinfo sind die Vorbereitungen für diesen Aktions-Sonntag in vollem Gange. Der Verkehrsverbund demonstriert an diesem Tag die Leistungsfähigkeit und Attraktivität des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV), die Stadt Leutkirch stellt sich als gastfreundliche Allgäustadt und lohnendes Ausflugsziel vor.

Schauplätze des Bodo-Erlebnistags sind die gesamte Innenstadt und das Bahnhofsquartier. "Der Bodo-Erlebnistag ist eine sehr gute Gelegenheit, unser neu gestaltetes Bahnhofs-Quartier mit Bürgerbahnhof und Nachhaltigkeitszentrum einer größeren Öffentlichkeit zu zeigen und mit zahlreichen Aktionen alle Ausflügler, die am Bahnhof ankommen, auch in unsere Innenstadt und in unsere Lokale zu locken", sagt Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle.

Die Stadt und ihre Vereine bieten ihren Gästen aus Oberschaben und dem Bodenseekreis an diesem Maisonntag zahlreiche Aktionen und Attraktionen. Der Wirtschaftsbund veranstaltet ein Go-Kart-Rennen, die Feuerwehr wird, gemeinsam mit dem DRK und der Polizei in einer Schau-Übung ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren, ein Radgeschäft lockt die Besucher in einen Geschicklichkeitsparcours. Die Heimatpflege bietet mehrere Stadtführungen an. Museum und Bockturm können ebenso besichtigt werden wie das Gotische Haus. Der Albverein bietet eine geführte Wanderung und verschiedene Radtouren in die Umgebung an, ein Leutkircher Bus-Unternehmen lädt ein zu Ausflügen nach Schmidsfelden und auf Schloss Zeil. Und schließlich werden auch die Leutkircher Geschäfte geöffnet sein.

Die Touristinfo hat die Gastronomen in der Leutkircher Innenstadt gebeten, zum Bodo-Erlebnistag besondere Angebote zu machen. Und auch die Verkehrswacht ist beim bodo-Erlebnistag dabei. Sie präsentiert sich an ihrem "Verkehrssicherheitstag“ im Herzen der Stadt. "Leutkirch wird sich an diesem Tag von seiner gastfreundlichen Seite zeigen", sagt Julia Panzram von der Touristinfo Leutkirch, "jetzt können wir nur noch auf strahlendes Maiwetter hoffen."

Mit 2600 Gästen verzeichnete der Bodo-Erlebnistag 2012 einen Fahrgastrekord. Gastgebergemeinde war im vergangenen Jahr Wolfegg. "Gemeinsam mit Bodo ist es unser Ziel, dieser Rekordzahl am 5. Mai nahe zu kommen und mit attraktiven Angeboten möglichst viele Gäste nach Leutkirch zu bringen", sagt Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle.

Weitere Informationen gibt es in Kürze unter:
www.leutkirch.de und www.bodo.de


Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | » | « | |