Zum Jahresende ein paar Neuigkeiten!
Sehr geehrte Mitglieder der Leutkircher Bürgerbahnhof eG,
zum Jahresende gibt es wieder ein paar Neuigkeiten, die wir Ihnen gerne mitteilen.
Heute Mittwoch, den 12.12. Genossenstammtisch ab 20 Uhr im Barfüßer. Der Aufsichtsrat lädt alle Mitglieder wieder zum monatlichen Stammtisch ein. Wie immer ab 20 Uhr im Barfüßer in der "Genossen-Lounge". Die nächsten Stammtischtermine am 01.01. und 02.02. bitte schon mal in Ihrem neuen Kalender vormerken.
Leutkircher Bürgerbahnhof kommt erneut im Fernsehen - Samstag, 15.12. um 16.45 Uhr im SWR-Fernsehen
Im Herbst machte in Leutkirch ein historischer Eisenbahnzug mit Dampflok einen Zwischenstopp. Im Zug von Memmingen nach Leutkirch waren Mitglieder vom Bürgerbahnhof und schenkten an die Reisenden Barfüßer-Bier aus und reichten Snacks von der Bäckerei Steinhauser. In Leutkirch bekam das historische Gefährt einen großen Bahnhof. Runde 1000 Bahnbegeisterte empfingen das Dampfross mit jubelndem Beifall. Am kommenden Samstag kommt ein Fernsehbeitrag (Eisenbahnromantik), der die Reise von Memmingen nach Bregenz zeigt. Leutkirch war ein Zwischenstopp.
Biergeschenk der Barfüßer Hausbrauerei kommt sehr gut an
Das von den beiden Eigentümern Ebbo Riedmüller und Josef Kurz als Geschenk für die Genossen zur Verfügung gestellte Bier erfreut sich großer Beliebheit. Rund 50% der Bierkaraffen wurden bereits von den Genossen im Barfüßer in Leutkirch abgeholt. Nachdem wir den Hinweis bekommen haben, dass mehrere Mitglieder keinen Hinweis auf das "Weihnachts-Freibier" erhalten haben, möchten wir heute erneut für Aufklärung sorgen, wie wir die Mitglieder der Genossenschaft in regelmäßigen Abständen über die Leutkircher Bürgerbahnhof eG informieren.
Leider können wir nicht mehrere Male pro Jahr einen Brief per Post an die Mitglieder versenden. Das würde hohe Kosten verursachen, die nicht im Verhältnis zur Ertragslage der Genossenschaft stehen. Damit wir die Verwaltungskosten nicht zu arg in die Höhe treiben, informieren wir die Mitglieder vor allem mit Mailings oder über die Internetseite. Bei sehr wichtigen Dingen wie die Einladung zur Generalversammlung schreiben wir zusätzlich die Mitglieder, die keine Emailadresse bei uns hinterlegt haben, per Post an oder veröffentlichen wichtige Dinge per Pressemitteilung oder Werbeanzeige in der Schwäbischen Zeitung. Wenn in einem Haushalt z.B. Frau und Herr Mustermann wohnen, dann schreiben wir nur eine Person im Haushalt an. Wir denken, dass in der Regel Familienmitglieder mit einander reden und somit die Information zu unseren Mitgliedern gelangt.
Sollten Sie noch keine Emailadresse bei uns hinterlegt haben, dann freuen wir uns, wenn Sie uns die Emailadresse bei nächster Gelegenheit mitteilen.
Für diejenigen Mitglieder, die die Information "Weihnachtsfrei-Bier" nicht erhalten haben hier die Info in einer kurzen Zusammenfassung. Jedes Mitglied erhält bei der Barfüßer Hausbrauerei in Leutkirch bis Ende Februar eine 2-Literkaraffe Bier geschenkt. Mitglieder unter 18 Jahren können das Bier von Ihren Eltern oder Großeltern abholen lassen. Zur Legitimation müssen die Mitglieder im Barfüßer ein Ausweisdokument vorlegen (Personalausweis, Führerschein, . . .) Das Gratis-Bier darf nicht im Barfüßer getrunken werden. Die 2-Liter-Karaffe bekommen die Mitglieder geschenkt und können sie gegen Bezahlung immer wieder mit frischem Bier füllen lassen.
Bürgerbahnhof weiterhin in aller Munde
Das Leutkircher Bürgerbahnhof-Modell sorgt nach wie vor für großes Interesse bei den Medien und in anderen Kommunen. Unlängst widmete uns Radio Deutsche Welle und das Denkmalpflegemagazin größere Berichte. Initiativen aus den Städten Brake und Cuxhaven sind wegen ihrer Bahnhöfe, den beiden der Abbruch droht, in intensivem Kontakt mit uns.
Auch im Namen der Aufsichtsräte wünschen wir Ihnen erholsame Weihnachtsfesttage und einen guten Start ins Neue Jahr - für uns geht ein arbeitsreiches aber zufriedenes Jahr zu Ende. Was wir dieses Jahr in der Gemeinschaft zusammen geschafft haben ist beeindruckend. Allen Beteiligten an dieser Stelle nochmals einen ganz großen Dank.
Mit winterlichen Grüßen
Christian Skrodzki & Axel Müller
Ehrenamtliche Vorstände
Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | » | « | ‹ | ›