Newsletter August: Dampflok am Bürgerbahnhof / Ü30-Party / Leutkircher Oktoberfest
Sehr geehrte Mitglieder der Leutkirch Bürgerbahnhof eG,
vorweg eine sehr gute Nachricht - der Leutkircher Gemeinderat hat auf seiner Sitzung am Montag, den 14.08. mit überzeugender Mehrheit beschlossen die Förderrichtlinien so zu ändern, dass die Bürgerbahnhof eG in den Genuss des kompletten Zuschusses von 1.105.000 Euro kommt. Hierfür danken wir dem Gemeinderat und OB Hans-Jörg Henle mit Team von ganzem Herzen. Ende August sind wir dann noch bei einem Gespräch beim Landesdenkmalamt und erhoffen uns eine weitere Zusage für die denkmalbedingten Mehrausgaben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Samstag, 18.08. ab 11 Uhr - historische Dampflok macht Halt in Leutkirch!
Am kommenden Samstag hält nach Jahren mal wieder eine Dampflok in Leutkirch.
Es handelt sich um eine Fahrt des einzigartigen Austria-Jubiläums-Express!
Die Dampflok mit einem historischen Schnellzug fährt um ca. 11 Uhr in Leutkirch in den Bahnhof ein. Wir empfangen die 280 Reisenden mit einer Blasmusikkapelle und Alphornklängen. Das historische Zuggespann wird ca. 45 Minuten im Bahnhof verweilen - es wird Wasser aufgetankt, es werden Fernsehaufnahmen gemacht, im Barfüßer wird eingekehrt oder einfach die Füße vertreten.
Das Wirtshaus Barfüßer bietet ein Weißwurstfrühstück im Biergarten mit einer Blasmusik. Machen Sie einen Samstagsausflug in den Bürgerbahnhof, zeigen Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern eine Dampflok live.
Samstag, 15.09. ab 21 Uhr - die Ü30-Party im Bürgerbahnhof - für alle Tanzbegeisterten zwischen 26 u. 62 Jahre!!
Nachdem immer wieder Tanzbegeisterte nachgefragt haben ob im Barfüßer auch mal Parties angeboten werden, wurden jetzt Party-Termine für eine Ü30-Party festgelegt. Die Auftakt-Party mit "DJ m.ART.in" startet am Samstag, den 15. September um 21 Uhr. Vorweg bietet es sich selbstverständlich wunderbar an mit Freunden und Bekannten im Barfüßer Essen zu gehen oder sich auf ein frisches, leckeres Barfüßer-Bier zu treffen. Reservieren Sie sich schon mal einen Tisch im Barfüßer unter der Telefonnummer 07561 84 89 801. Die Party mit DJ und Tanzfläche findet im Wintergarten statt. Damit es eine lockere Party-Atmosphäre gibt ist der Wintergarten mit Stehtischen und einer Bar ausgestattet.
Karten gibt es im Vorverkauf ab 23.08. im Barfüßer Wirtshaus und ganz bequem online unter www.barfuesser-party.de. Dort können Sie die Eintrittskarten ganz einfach bestellen und per Bankeinzug bezahlen. Die Karten kosten im Vorverkauf 7 Euro. An der Abendkasse 8 Euro.
PS.: Selbstverständlich sind bei der Party alle Gäste willkommen - egal wie alt oder jung. Mit der Bezeichnung Ü30 wollen die Veranstalter nur deutlich machen, dass die Party kein Kindergeburtstag ist, sondern ein Publikum ansprechen soll, dass dem Discoalter schon längst entwachsen ist.
Die weiteren Ü30-Party-Termine für 2012: am 13.10. mit DJ Woga, am 10.11. mit DJ m-ART.in und am 15.12. mit DJ Woga
2. Leutkircher Oktoberfest im Bürgerbahnhof - von 19.10. bis 21.10.!!!
Viele von Ihnen waren schon 2011 beim Oktoberfest im Bahnhof mit dabei. Dieses Jahr findet das Oktoberfest nicht mehr auf einer Baustelle statt, sondern in einem wunderbar dekorierten Wirtshaus mit einer tollen Live-Band. Am Freitag, den 19.10. startet das Oktoberfest wieder mit dem Abend für die Mitglieder der Bürgerbahnhof Genossenschaft - sprich mit Ihnen allen. Für diesen Abend werden bis einschließlich 01. Oktober nur Reservierungen von Bürgerbahnhof-Mitgliedern angenommen. Ab dem 02. Oktober kommen die restlichen Karten in den normalen Verkauf. Jedes Bürgerbahnhof-Mitglied kann sich maximal vier Karten für Freitag, den 19.10. reservieren. Der Vorverkauf startet voraussichtlich am 01.09.2012.
Am Samstagabend 20.10. findet wieder die Oktoberfest-Party statt. Hier startet der Vorverkauf ebenfalls ab 01.09.2012. Am Sonntag 21.10. findet ab 11 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit Blasmusik und Weisswurstfrühstück statt. Am Nachmittag ist Familientag mit Hüpfburgen und Kaffee + Kuchen.
Auch für allgemeine Fragen in Sachen Bürgerbahnhof stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Mit sonnigen Grüßen
Christian Skrodzki Axel Müller
ehrenamtlicher Vorstand ehrenamtlicher Vorstand
Zurück 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | » | « | ‹ | ›